ERZIEHUNG ohne ziehen-Fair Thread

Begonnen von HUNDESCHWEIGER, 15.03.2010 - 22:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von missfly

Die Erhaltung von aussterbenden Tierarten ist auch ein Beitrag zum Tierschutz.

dieser meinung schließe ich mich voll an!!

bluedog

wir - die menschheit - vernichten jeden tag unzählige arten.
die meisten müssten nicht aussterben, wenn wir ihnen nicht ihren lebensraum zerstören und rauben würden.

es ist in meinen augen kein tierschutz die letzten tiere ihrer art irgendwo in käfige zu sperren und mit künstlicher befruchtung zu traktieren.
tierschutz und fair wäre es, ihnen nicht ihren lebensraum zu rauben.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

missfly

Nur können wir das nicht beeinflusen,ausser Umwelt bewusst zu leben.

Kathi

ZitatOriginal von bluedog


es ist in meinen augen kein tierschutz die letzten tiere ihrer art irgendwo in käfige zu sperren und mit künstlicher befruchtung zu traktieren.

 :O

und dann noch schön brav erziehen, damit wir menschen besser mit ihnen zurecht kommen.
glaubst du echt es is besser in käfigen zu leben als ausgestorben zu sein? ist das die rechtfertigung für zoo und zirkus?
ich versteh das schon, dass man populationen in gefangenschaft am leben hält um sie dann eines tages wieder auszuwildern. aber wenn du sagst, die hätten "draussen" keine überlebenschance wegen ihrem fell, was macht das dann bitte für einen sinn. damit ich dann mit meinen kinder in den zoo gehen kann und sagen kann: schauts, sind wir menschen nicht toll, der tiger wär sonst ausgestorben. jippie

camellia

@Kathi
hast es auf den Punkt gebracht.

koko

aber es ist tierschutz, hund ohne füße leben zu lassen? wenn i so die beiträge lese, kommt mir das  :kotz: besser, einen gesunden jungen tiger in gefangenschaft leben zu lassen, als kranke oder schwerst verstümmelte hunde nicht zu erlösen. da frag ich mich wirklich, was ist tierschutz und was ist egoistische selbstliebe. denn mit tierliebe hat das nix zu tun.

camellia

Tiger sind Wildtiere, und keine domestizierten Hauskatzen.
Diese Tiere werden nicht zu Tierschutzzwecken gezüchtet sondern zur Volksbelustigung. Klar sind sie lieb anzuschauen.
Es reicht doch schon die sog. Haustiere sozu halten wie wir es machen.

irmi

werden die tiger überhaupt in käfigen gehalten?

weil gegen zoos oder zirkuse  :kotz: bin ich alle mal!!
aber, wenn die tiger ein ARTGERECHTES gehege haben und unter ARTGERECHTEN bedingungen leben dürfen, finde ich ein leben in gefangenschaft (auch wenn es durch glasscheiben oder ähnliches zur belustigung oder lehre von menschen dient) noch halbwegs vertretbar.

bin aber auch der meinung dass man ihren lebensraum schützen und auswilderungsprojekte etc. unterstützen sollte, als der derzeitigen entwicklung nach zu geben und die tiere einzusperren.
wildtier bleibt nun mal wildtier...

PS: finds auch schrecklich wenn leute krokodile, schlangen, vögel usw. halten! wildtiere gehören in die freiheit. aber hunde und hauskatzen sind domestiziert - sie brauchen uns um glücklich zu sein.

achja, noch eine frage: wie sind die weißen tiger dann eigentlich entstanden? sind sie nur gezüchtet?

winston

na ob unsere hunde uns gerade brauchen um gluecklich zu sein? gut das ned reden koennen.. ;)

HUNDESCHWEIGER


JulieK.

:D Also wenn ich mal die Gelegenheit haben sollte mich mit einem Tigerbaby fotogrbüteln zu lassen, sag ichs lieber keinen hier  8)

...man kanns auch echt mal übertreiben finde ich jetzt...

bluedog

julie, das hat nichts mit übertreiben zu tun, finde ich, sondern mit der grundsätzlichen einstellung die man zum wert des lebens allgemein und bezogen auf alle geschöpfe hat.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

JulieK.

Verstehe ich ja Margit, und diese Lebenseinstellung werden doch einige hier haben.

Allgemein ist das  natürlich ein sehr wichtiges und tiefsinniges Thema.

winston

so oder so gesehen gibt es menschen die finden jedes leben schuetzens und erhaltenswert.......ob das jetzt hunde sind die sich nicht mehr richtig bewegen koennen und hilfsmittel allein zur fortbewegung brauchen, oder aussterbende arten in kuenstlich geschaffenen gehegen gehalten werden....
weder der eine noch der andere kann sagen ob er sich dabei wohl fuehlt oder gluecklich oder eben nicht ist (damit meine ich die tiere).

ich stehe beidem kritisch gegenueber, wuerde mir aber nie herausnehmen es zu werten.

missfly

ZitatOriginal von winston
na ob unsere hunde uns gerade brauchen um gluecklich zu sein? gut das ned reden koennen.. ;)

Das denk ich mir auch oft,ausserdem haben auch wir Menschen sie zu Haushunden gemacht.

Kathi

hey.

lest mal das buch "hunde" von dem coppinger-ehepaar zu dem thema. da wird das mit dem "haushund-werden" super erklärt. bin grad mitten drin, deswegen fasziniert mich das thema grad voll. hunde haben schon vorher mit uns gelebt, bevor sie haushunde wurden - und zwar als dorfhunde die von den müllhalden gelebt haben. also im weitesten sinn betrachtet: ja hunde brauchen uns um "glücklich" ( = voller magen) zu sein  :D
achja und dazu hat sie niemand gezwungen! es war für sie eine perfekte nische.

irmi

hehe ok, das mit dem "glücklich" war vielleicht schlecht formuliert.
aber soviel ich weiß ist es wirklich wissenschaftlich bewiesen, dass haushunde die nähe zum menschen suchen (aufgrund dieser extrem langen sozialisation die ihnen ja jetzt schon quasi "in den genen" liegt).
das wird man bei wildtieren glaub nicht so schnell erreichen.
das wollte ich damit ausdrücken :D

Faltenmonster-Fan

ZitatOriginal von Kathi
ZitatOriginal von bluedog


es ist in meinen augen kein tierschutz die letzten tiere ihrer art irgendwo in käfige zu sperren und mit künstlicher befruchtung zu traktieren.

:O

und dann noch schön brav erziehen, damit wir menschen besser mit ihnen zurecht kommen.
glaubst du echt es is besser in käfigen zu leben als ausgestorben zu sein? ist das die rechtfertigung für zoo und zirkus?
ich versteh das schon, dass man populationen in gefangenschaft am leben hält um sie dann eines tages wieder auszuwildern. aber wenn du sagst, die hätten "draussen" keine überlebenschance wegen ihrem fell, was macht das dann bitte für einen sinn. damit ich dann mit meinen kinder in den zoo gehen kann und sagen kann: schauts, sind wir menschen nicht toll, der tiger wär sonst ausgestorben. jippie

:O bin vollkommen deiner meinung! wenn der mensch nicht so präpotent wäre und die "vormachtstellung" auf diesem aller unser planeten beanspruchen würde und ohne den/das betreffende (mensch/tier/pflanzen) zu fragen einfach über deren geschick oder verderb zu entscheiden, dann hätten wir alle diese probleme nicht.

ZitatOriginal von winston   

na ob unsere hunde uns gerade brauchen um gluecklich zu sein? gut das ned reden koennen..


oh doch, sie können reden - nur viele hören sie nicht. Doch GsD werden es langsam aber stetig immer mehr.  ;)

Lucy

Schließe mich der Meinung von bluedog und Faltenmonster-Fan in allen Punkten an. :O

Frage an Hundeschweiger: wie sind die Tiger so weiß geworden?
Was früher eine Laune der Natur war, ist nun zum großen Geschäft geworden...in Zoos und Zirkusse. Das ist nicht artgerecht und hat mit Erhaltung von aussterbenden Rassen nichts zu tun. Diese Tiere werden doch extra so gezüchtet....mir tun sie unendlich leid.

Bin sehr enttäuscht!!!!!!
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

winston

ZitatOriginal von Kathi
hey.

lest mal das buch "hunde" von dem coppinger-ehepaar zu dem thema. da wird das mit dem "haushund-werden" super erklärt. bin grad mitten drin, deswegen fasziniert mich das thema grad voll. hunde haben schon vorher mit uns gelebt, bevor sie haushunde wurden - und zwar als dorfhunde die von den müllhalden gelebt haben. also im weitesten sinn betrachtet: ja hunde brauchen uns um "glücklich" ( = voller magen) zu sein  :D
achja und dazu hat sie niemand gezwungen! es war für sie eine perfekte nische.

genau unsere hunde brauchen uns nur damit sie zu nahrung kommen........aber zu sonst nix.

bluedog

darum heisst es ja richtig auch nicht herchen oder frauchen sondern dosenöffner !       :D

@lucy - ja, so ist das leider, es geht immer wieder nur um den profit oder das ego der menschen.....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

JulieK.

Also jetzt mal ehrlich: Wer hat nicht schon einemal ein schlechtes Gewissen gehabt und sich gefragt ob er seinem Hund überhaupt eine Artgerechte Haltung bietet??

Ich frage mich das täglich, wenn ich ihnen ihr Geschirr und die Leine anlege . . . . . wenn wir schon bei so einem Thema sind.
Und ich glaube das hat winston gemeint....

Ich weiß jetzt nicht ob da was gegen Bernhard geht oder nicht, kommt schon bissi so rüber. Aber er wird sicher zu keinem illegalen Vermehrer/Quäler gegangen sein, der den Tiger auf 1 Qudratmeter eingesperrt hat . . .

bluedog

julie - ja, es gibt viele fragen in unserem umgang mit tieren.

aber - aus einem thema, das der bernhard selbst aufgeworfen hat, jetzt eine verschwörungstheorie machen zu wollen, ist keine gute taktik.
tiger sind nun einmal wildtiere, und keine haustiere wie hunde oder katzen, die sich entwicklungsgeschichtlich über jahrtaiusende an den menschen angeschlossen haben.

und ein wildtier domestizieren zu wollen, zeugt einfach nur von unverständnis gegenüber seinem wahren wesen und von respektlosigkeit gegenüber seinen bedürfnissen und seinen rechten.
egal, auf wieviel m² die tiger eingesperrt sind, es kann nie artgerecht sein, denn es sind WILDTIERE, und "erziehung ohne ziehen" ist für tiger sicher auch nicht artgerecht !
und gerade bei weissen tigern hinterfrage ich das noch einmal, denn hier wird ja mit dem seltenheitswert der tiere spekuliert.
sorry, aber so sehe ich das.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Fritzi66

Frag mich grad, wie das mit positiver Führungsenergie funktioniert. Tiger leben doch nicht in Rudeln sondern sind Einzelgänger? Oder versteh ich mal wieder was falsch?

Lucy

ZitatOriginal von bluedog
julie - ja, es gibt viele fragen in unserem umgang mit tieren.

aber - aus einem thema, das der bernhard selbst aufgeworfen hat, jetzt eine verschwörungstheorie machen zu wollen, ist keine gute taktik.
tiger sind nun einmal wildtiere, und keine haustiere wie hunde oder katzen, die sich entwicklungsgeschichtlich über jahrtaiusende an den menschen angeschlossen haben.

und ein wildtier domestizieren zu wollen, zeugt einfach nur von unverständnis gegenüber seinem wahren wesen und von respektlosigkeit gegenüber seinen bedürfnissen und seinen rechten.
egal, auf wieviel m² die tiger eingesperrt sind, es kann nie artgerecht sein, denn es sind WILDTIERE, und "erziehung ohne ziehen" ist für tiger sicher auch nicht artgerecht !
und gerade bei weissen tigern hinterfrage ich das noch einmal, denn hier wird ja mit dem seltenheitswert der tiere spekuliert.
sorry, aber so sehe ich das.

darum wundert es mich so sehr, dass gerade Bernhard diese Bilder hier einstellt.....das wundert mich wirklich sehr. Es handelt sich ja sicher nicht um Tiger, die in der freien Wildbahn gefunden wurden und nach Österreich gebracht wurden, um hier aufgezogen zu werden, weil sie auf Grund ihrer weißen Farbe in der Natur keine Überlebenschance hätten, oder?
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)